Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Primalcrux-Deck - Bitte kommentieren!
annihilator, 07.01.2011
Kategorie
Deckbau
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (28)
4 Llanowar Elves
4 Arbor Elf
4 Priest of Titania
4 Elvish Archdruid
4 Leatherback Baloth
4 Primalcrux
4 Khalni Hydra

Sonstige Sprüche (14)
4 Utopia Sprawl
4 Lightning Greaves
4 Genesis Wave
2 Enshrined Memories

Länder (18)
16 Forest
1 Pendelhaven
1 Yavimaya Hollow

Sideboard

4 Gaeas Herald
4 Viridian Zealot
3 Kodama of the North Tree
3 Asceticism
1 Yavimaya Hollow
Kommentar:

Hallo,
zugegeben, die Deckidee ist nicht von mir, aber ich fand sie einfach cool. So ein richtiges beat-down deck wollte ich halt immer schon mal bauen.

Die Taktik ist ganz klar: Am Anfang viele Manaelfen rauszuhauen und dann im Idealfall in der dritten oder vierten Runde einen richtig fetten primalcrux und ´ne Khalni Hydra rauszuhauen und mit den lightning greaves ausgerüstet auch direkt angreifen.
Leider klappt dies Kartentechnisch bei mir nicht so zuverlässig, wie ich mir das wünschen würde. Entweder habe ich Mana ohne Ende, aber keine fetten Viecher, oder genau anders herum. Deshalb war meine Idee halt, die Genesis Wave zu spielen, da die permanents direkt ins Spiel (!) bringt. Mit Lightning Greaves darunter geht das auch richtig ab, denn in der vierten Runde habe ich nicht selten schon zehn oder mehr Mana zur Verfügung.
Ansonsten, wie könnte ich auch noch schnell an Karten kommen, die ich gerade brauche? Ich hab mal 2 enshrined memories rein, aber die gefallen mir irgendwie nicht so richtig, da ich mit denen sowohl Mana, als auch meine dringend benötigten lightening greaves wegmische. Hier noch irgendwelche Ideen oder verbesserungsvorschläge? Bitte eifrig antworten. :)
Eine andere Idee von mir war noch, mit nem klitzekleinen Rot-Splash Fervor, Emblem of the warmind oder Fires of Yavimaya reinzutun, da das Deck mit Eile eigentlich erst richtig abgeht. Was haltet ihr davon? Und falls ihr es für spielbar haltet, welche Karte würdet ihr bevorzugen?
Schon mal danke im Voraus.

Das Sideboard brauch ich denke ich nicht kommentieren. Gaeas Herold natürlich gegen Counter, der Rest gegen Removals.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
07.01.2011 von Sedris [Gast]:
Also um dein Mana richtig zu verwerten kannst du Omnath, Locus of Mana spielen, (oder zum Kartenziehen den Heartwood Storyteller, der is aber nicht Extended) evtl. noch Asceticism, dann musst du nicht die Lightning Greaves spielen, außerdem gibts eine fähigkeit von Asceticism die keiner bemerkt da jeder sie nur für die Trollshroud benutzt, oder fürs Regenerieren, was man ja auch soll aber überleg dir mal wie man die Regenerate aability noch einsetzen könnte...steht nicht drauf target creature YOU control...SOnst noch ein Eldrazi Monument für einen Blitzkill, und evtl. wenn du ja über nen rot splash nachdenkst evtl. so ne 2T crea, Vexing Shusher!
Hoffe konnte helfen auch wenn ich nicht auf deine fragen und so geantwortet habe!^^

MFG Sedris XD
08.01.2011 von RayPuner:
Hallo annihilator!

Zuerst einmal: Ein starkes Deck mit ordentlich Dampf im Aufbau mit den bekannten Schwächen, die ein reines Grün-Deck ebenso mit sich bringt.
Ich spiele das Deck ähnlich. Wenn man schnell genug ist, kann man sogar Multiplayer relativ häufig Siege verbuchen.
Habe allerdings einige Karten, die ich für essentiell halte:

- Slate of Ancestry
Ist die Hand erstmal leer gespielt, kann man ruck-zuck wieder an neue Karten kommen
- Momentous Fall
Nicht zu ersetzen... Wenn die erste Hydra geopfert ist, hat man in der Regel alles auf der Hand, was man zum Finishing braucht. Extrem viel stärker, als sich die Karte eigentlich anhört!
- Overwhelming Stampede
Lässt die elfen auf das Niveau von Primalcrux wachsen, falls der Gegner dieseen tappen oder anderweitig in Schach halten kann. Extrem hilfreich gegen Lifegain-Decks, da 100 Schaden schnell geschossen sind...
- Deity of Scars
Würde ich statt des Baloths reinnehmen, da auch dieser schnell gespielt werden kann, aber auch den Gegner in Schach halten kann, falls die Kombo-Karten nicht direkt kommen

Habe auch mit Creakwood Liege experimentiert, aber der ist eigentlich zu langsam in Fahrt... Habe ich wieder verworfen. Vllt teste ich demnächst mal einen Cloudthresher, um etwas unberechenbarer zu bleiben...

Wenn du möchtest, kann ich gerne mal meine komplette Deckliste posten.


Fazit: Starkes Deck mit hohem Spaßfaktor, was durch recht simplen Aufbau recht zuverlässig funktioniert. Wegen der vielen Schwächen (Removal, Burn (Manaelfen), fliegende Kreas, ...) ist Geschwindigkeit alles...

Angriff ist und bleibt die beste Verteidigung. -)


Viel Spaß mit diesem Deck!


Viele Grüße,
RayPuner
08.01.2011 von Pandoralight:
hi,
in dein deck gehört noch sowas wie Asceticism , das deine Kreaturen schützt. Der Leatherback Baloth ist schrott sry ^^ aber da würde ich dann doch eher sowas wie den Garruks Begleiter nehmen (kostet eins weniger hat trampel und ist 3/2). Was in einem Mono-grün deck eig nie fehlen sollte ist Elfenschar (ich denke muss nix weiter zu sagen P). Was auch cool ist, ist sowas wie Lure dann ist nämlich dein Gegner gezwungen mit allen seinen Kreas die mit Lure ausgersütet ist zu blocken. Was ich auch noch schön finde ist Mirris Spähkenntnisse . Kannst du jede runde machen und ist so wie Hellsicht 3. Ansonsten gefällt mir dein Deck.
10.01.2011 von Annihilator [Gast]:
Danke Leute, da waren ein paar gute tipps dabei.

@ sedris: Die Lightning Greaves bleiben aber auf jeden Fall drin, da sie shroud und haste machen, sorry :)

@RayPuner: Slate of Ancestry gefällt mir auf jeden Fall richtig gut, vielen Dank. Diety ofScars und Overhelming Stampede klingt auch nicht schlecht. Enshrined memories fliegt aber auf jeden Fall raus.
Was hälst du noch von Regal Force??? Habe ich auch Probehalber 2x gespielt und funktioniert eigentlich nicht so übel.
Ansonsten, falls dein Angebot von deiner kompletten Deckliste noch steht, würde mich schon mal interessieren :)

@Pandoraligt: Tja, wenn ich Garruks Begleiter gekannt hätte, hätte ich ihn natürlich schon vorher rein :) Auch dafür vielen Dank.

Und an alle: Ich weiß ja, dass Asceticism ne starke Karte ist, aber muss ich die wirklich mainboard spielen? Ich meine, ich spiele sie 3x im Sideboard.
13.01.2011 von RayPuner:
Hallo annihilator!

Also meine komplette Deckliste:

14 x Forest
2 x Gaeas Cradle

4 x Momentous Fall
4 x Overwhelming Stampede
4 x Asceticism
2 x Slate of Ancestry
4 x Wild Growth

4 x Arbor Elf
4 x Deity of Scars
4 x Khalni Hydra
4 x Llanowar Elves
4 x Priest of Titania
4 x Primalcrux

Bei miraclegames habe ich leider meine Decksnoch nicht verewigt. Wie du sicher siehst, sind nur 58 Karten deklariert. 2 Slots habe ich immer zum Testen offen. Sideboard habe ich auch noch keins. Wollte das Deck so ausrichten, dass man selbst agiert und möglichst wenig reagieren muss...

Also unbedingt musst du Momentous Fall spielen... Die ist unschlagbar gut. Auch ein Primal kann geopfert werden und mit genug Mana kannst du alles doppelt und dreifach spielen.
Gaeas Cradle brauchen wir wohl nicht dokumentieren... -)

In den offenen Slots werde ich Cloudthresher, Overbeing of Myth oder deine Idee mit dem Regal Force testen. Die Karten klingt echt stark...

Der Creakwood Liege taugt hier leider nicht viel...

15.01.2011 von annihilator [Gast]:
Vielen Dank, RayPunner!
Ich denke, Momentous Fall werde ich doch noch reinbauen, Deity of Scars aber draußen lassen. Ich spiele lieber noch den Elvish Archdruid, da er meine Manabase nochmal erheblich verbessert und mich noch schneller macht. Außerdem pumpt er mal eben noch so meine anderen Elfen, was auch nicht zu verachten ist. Kann ich nur empfehlen :). Cloudthresher wäre da schon eher was... (vielleicht aber auch nur sideboard).
Tja, aber für Gaeas Cradle fehlt mir leider das Geld :)

Vielen Dank nochmal

Annihilator
16.01.2011 von Sylence (von draußen) [Gast]:
Hast dus schon mit Fauna Shaman oder Fierce Empath probiert? Du könntest dafür 2x Genesis Wave und 2x Enshrined Memories rausnehmen.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.