Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Ausrüstungsdeck
eli1996, 19.04.2012
Kategorie
Typ 1.5-Legacy
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (14)
3 Mirran Crusader
1 Sun Titan
3 Stoneforge Mystic
4 Kor Duelist
1 Stonehewer Giant
1 Auriok Steelshaper
1 Student of Warfare

Sonstige Sprüche (24)
2 Bonesplitter
2 Swords to Plowshares
2 Path to Exile
2 Divine Reckoning
2 Swiftfoot Boots
2 Silence
1 Day of Judgment
1 Basilisk Collar
1 Gideon Jura
1 Senseis Divining Top
1 Inquisitors Flail
1 Elbrus, the Binding Blade
1 Holy Day
1 Umezawas Jitte
1 Sword of Fire and Ice
1 Sword of Body and Mind
1 Sword of War and Peace
1 Rest for the Weary

Länder (22)
18 Plains
3 Sejiri Steppe
1 Desert
Kommentar:

Bitte Verbesserungsvorschläge

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
19.04.2012 von Thorge[Gast] [Gast]:
also ich kenne mich ja mit Rock/Stoneforge decks nichts soo aus und der beste legacy spieler bin ich sicher nicht aber ich habe gegen rock-decks schon gespielt die über stoneforge, schwerter und Batterskull arbeiten und ... sorry ... ich glaub die waren besser als das hier.
Andere mögen mich jetzt in grund und boden kommentieren, das dieses deck hier doch gut im legacy ist, aber ich finds nicht turniertauglich.
Das ist so das problem mit legacy hier. fast 80% der decks in Typ 1.5 auf dieser seite sind zwar in legacy reingestellt weil die leute meinten sie könnten da was mit reißen, und einzelne casual spieler schreiben dann: jaaaa tolles deck, klasse, aaaber pack noch Casual-Crap-Karte XY mit ins deck und daran orientieren sich dann andere. und so wird die deckkategorie hier total verhunzt.
Also was mir dazu noch einfällt, was ich so gesehen habe wäre folgendes:
Überleg dir was du damit willst, willst du the rock/Stoneforge mit Batterskull und schwertern spieeln? dann spiele das ganze GBW doer zumindest BW. oder du willst white weenie spielen. dazu komm ich dann gleich
also stoneforge-liste:
4 Dark Confidant
4 stone forge mystic
4 Vampire Nighthawk und/oder Gatekeeper of Malakir. die tragen die schwerter, geben leben oder eben ein edikt
senseis divning top für Card Quality, einfach klasse der topf
2 Umezawas Jitte, gerne 2 mal gezockt falls mal eine weg ist. sie kann auf jeden fall ein win sein.
4 Batterskull!!
4 Thoughtseize
4 Hymn to Tourach
4 sowrds to plowshares und/oder Path to Exile
und dann so ziemlich alle schwerter, vllt 1-2 mal
das fällt mir dazu so ein. wie egsagt ein erfahrenerer spieler kann jetzt sicher schnell sehen wo ich keine ahnung habe und mich verbessern und dir eher noch tipps geben, aber mal ehrlich, bei der kartenauswahl kann man nur noch oben korrigieren.
Den rest der karten (wie boneSplinter, ... ich bitte dich du willst legacy spielen? sowas schon mal im legacy gesehen?) , bis auf ein paar wenige karten wie die 2 pathes und der Crusader, (der aber eher im white weenie richtig gut ist und da einfach zu gut um ihn nicht zu spielen) kannste komplett knicken, alles das für 5, 6, oder mehr mana. das kriegst du nie raus. bis dahin bist du längst tot.
Dredge killt turn 3 hundertprozentig
Belcher hat dich im ersten zug
stormkombo decks turn 1-2
High Tide/spiral tide turn 2-3
burn turn 4
zoo turn 3-4
bant und GWx maverick auch so turn 3-4
so und nun erklär mir wie du Gideon Jura mit 5 mana raukriegen willst bevor du tot bist.
Holy day, Rest for the Weary? und dann noch als einzelne versprengte karten, die so ausseiehn als wenn du sie über gehabt hättest? nein sorry die haben da nix verloren
Konzentrier dich auf die akrten die im legacy wirklich gespielt werden, informier dich über den decktyp und dann bau es nochmal komplett neu.
ich nehme jetzt einfach mal an das du in richtung The Rock gehen willst. das spielt man normalerweise eben 2-3 farbig mit guten ausrüstungen, und über nen mystic kriegt man die auch schnell rein.
Dann brauchst du aber auch noch die entsprechenden duals und fetchies (und ich rede von den richtigen fetchies und nicht von Terramorphic Expanse!)
Aber ein mono white deck mit serji steppe und ebenen... ich denke nicht das das funktioniert. mit fetchies kann man auch wunderbar tricks abziehen um die bibliothek zu mischen und sein deck um einzelne länder auszudünnen, damit die wahrscheinlichkkeit eine wichtige karte zu ziehen größer wird. dafür macht man das auch. selbst im mono-cholored deck
Das führt direkt zum nächsten: white weenie:
man kann vllt versuchen white weeie da zu spielen, keine ahnung. da können dir andere sicher mehr zu sagen obs das gibt, ob es vorkommt und wie effektiv es it.
Ich habe gegen son deck nur eben schonmal gespielt und es war echt hart. Man spielt da mit Captain of the watch, unübertrefflichem hauptmann, Path to Exile, swords to lowshares und so weiter. ch hab da gegen gepsielt und ich fand die idee schon ziemlich gut. aber... ich glaube eher da hab ich schlecht gespielt und kein plan gehabt und deshalb verloren. ob es white weenie im legacy gibt keine ahnung. und wenn, ob es mithalten kann. muss jemand anderes sich zu äußern, das wage ich hier an dieser stelle besser nicht.
Aber bitte nicht mit boneSplinter, Holy Day, Rest for the Weary und wild zusammengeworfenen einzelkarten.
Und was immer immer immer sein muss: Wenn du das schon im legacy reinstellst bitte nicht sowas wie Bitte Verbesserungsvorschläge oder Erklärt sich von selber in eine deckbeschreibung im legacy stellen.
Zum einen erklären sich Cardchoices und die taktik in dem format eben nicht von sleber ( und spätestens bei einer erklärung zum boneSplinter wärst du selber drauf gekommen, das er murks ist)
Und zum anderen: wenn man um kommentare fragt, hofft man doch, auf ausführliche kommentare mit viel mühe und engagement um hilfe. Dann kann der jenige doch auch erwarten dass du mindestens(!) genausoviel vorarbeit leistest, dich ins format einliest und dein deck auch mindestens genauso ausführlich erläuterst. ansonsten werden sich nur wenige mühe geben dir ausführlich hilfe zu leisten ... und die hat dieses deck (wenn es WIRKLICH für legacy gedacht ist und verklickt ahben kannst dud ich ja nur schwer, schließlich steht es getrennt und deutlich markiert von den übrigen typen) auch bitter nötig...
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.