Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Goblindamage
Blade, 11.05.2012
Kategorie
Typ 1-Vintage
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (29)
1 Goblin Lookout
1 Flamestick Courier
1 Goblin King
1 Mudbutton Clanger
1 Goblin Grappler
1 Kyren Sniper
2 Goblin Chieftain
2 Rustrazor Butcher
2 Sparksmith
1 Goblin Cohort
2 Rockslide Elemental
2 Goblin Warchief
2 Goblin Taskmaster
1 Rukh Egg
1 Goblin Striker
4 Spikeshot Goblin
2 Goblin Goon
1 Clickslither
1 Mogg Sentry

Sonstige Sprüche (12)
1 Volcanic Strength
1 Reflexes
2 Taste for Mayhem
1 Junkyo Bell
1 Captive Flame
3 Dragon Fodder
1 Enrage
1 Goblin Assault
1 Sarpadian Empires, Vol. VII

Länder (19)
19 Mountain
Kommentar:

Dies ist mein Goblindeck und wüßte gerne wie ihr das findet und was für Veränderungen ich noch machen sollte bzw. was ich noch ins Sideboard tun sollte.
Zieö dieses Decks ist es mit den Schadenspunkte Goblins die Kreaturen zu zersören und dann den möglichst ungeschützen gegner zu zerstören.

Mfg Blade

p.s. Danke für Tipps im vorraus

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
11.05.2012 von Thorge[Gast] [Gast]:
Naja iCh würde es erstmal ins fun verschieben. Im vintage hat das nix verloren
Hier sind karten erlaubt wie mixe, Black Lotus, Time Vault, Mana Vault, Mana Crypt, Vampiric Tutor, Ancestral Recall und so weiter
Da hat nichtmal ein normales gobbo deck ne chance und auch legacy fähige goblins keine chance und die spielen entweder foodchain goblins oder vial goblins
Gegen ne turn 2 hardlock aus Time Vault und Voltaic Key kannst du nix machen
Das hier ist nur ein fun deck, und selbst da nicht gut. Du solltest es nach deckbau oder fun verschieben hnd dann vllt folgendes ändern:
20 länder
4 Lightning Bolt
Normalerweise gehört ins legacy (Typ 1.5) dann 4 AEther Vial aber die wird zu teier für dich sein
Dann spiel man noch
Goblin matron
Goblin ringleader
4 Goblin Piledriver
4 Goblin Lackey
2-3 barackenleerender goblin
4 Goblin Chieftain
2-3 siege gang commander
Und vllt noch bisschen sharpshooter und Mogg War Marshal
Und selbst da rede ich nur von legacy, nicht von vintage ok? Bitte nicht verwechseln.
Aber mit T1-Vintage bist du im komplett falschen format gelandet. Ein format das sogar Black Lotus und moxe spielt.
Dein deck ist so random und unstrukturiertmit einem haufen sehr schlechter goblins, das du selbst am küchentisch noch arge probleme haben solltest. Aufm turnier wird man für sowas ausgelacht, glaub mir...
11.05.2012 von Ulkbaer [Gast]:
Da du onehin kein Interesse an Vintage als Turnierformat hast, lass dein Dock bitte in Fun verschieben,

Falls du allerdings wirklich Interesse hast, falls ich mit deinem Deck und der Deckbeschreibung stark bezweifle, spiele sowas:

4x Taiga
4x Wooded Foothills
6x Mountain
1x Strip Mine
4x Wasteland

4x Goblin Piledriver
3x Goblin Warchief
4x Goblin Ringleader
4x Goblin Recruiter
4x Goblin Lackey
3x Gempalm Incinerator
2x Skirk Prospector
3x Goblin Matron
2x Siege-Gang Commander
1x Goblin Sharpshooter
1x Kiki-Jiki, Mirror Breaker
1x Goblin Welder

1x Black Lotus
1x Sol Ring
1x Mana Crypt
1x Mox Emerald
1x Mox Ruby
4x Food Chain


Ist halt ein Uraltes Combodeck, dass heutzutage wohl kaum noch Chancen hat, aber da du Goblins spielen willst, ist das die einzige Möglichkeit.
11.05.2012 von fwuerlord ozai [Gast]:
Warum kein Goblin Recruiter?
11.05.2012 von feuerlord ozai [Gast]:
Btw: hast du dir das vintage-meta mal angeschaut?? Ich denk ja nich wirklich, denn für so ein normales vintage deck brauchst du nlack lotus, moxe und ein 1. Turn kill deck.
mal so ganz grob gesagt.
Wenn du gobbos spielen willst, dann eher im fun-bereich.
oder nach starkem Umbau im legac bereich, obwohl sie da auch schon aus dem meta gefallen sind...
15.05.2012 von ulkbaer [Gast]:
Man braucht mitnichten ein 1. Turn Kill Deck !

Weder Turbotezz, noch Draincontrol, noch Gushxy, noch Vault/key machen sowas idr.

Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.