Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Artefakt Opfer
Adler, 31.10.2012
Kategorie
Fun
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (23)
2 Megatog
2 Atog
1 Pentavus
2 Iron Myr
2 Lodestone Myr
4 Leaden Myr
2 Moriok Rigger
4 Myr Retriever
4 Disciple of the Vault

Sonstige Sprüche (17)
2 Nuisance Engine
2 Krark-Clan Ironworks
4 Shrapnel Blast
4 Pyrite Spellbomb
1 Oblivion Stone
1 Myr Incubator
2 Trash for Treasure
1 Crucible of Worlds

Länder (20)
4 Rakdos Carnarium
4 Vault of Whispers
4 Great Furnace
2 Swamp
2 Mountain
4 Darksteel Citadel

Sideboard

2 Moriok Rigger
2 Atog
4 Grinding Station
3 Skeleton Shard
2 Trash for Treasure
2 Irradiate
Kommentar:

Klasse Deck, macht sehr viel Spaß zu spielen. Basiert auf das Opferschlag Themendeck aus Mirrodin.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
31.10.2012 von Insert Nickname Here:
Hallo,

schöne Liste für den Fun-Bereich, doch sehe ich da noch Verbesserungsmöglichkeiten, da ich ne ähnliche Liste spiele nur mit Blau/Schwarz als Farben. (falls du dich interessierst: Das Ding heißt Artefakt-Restekiste)

Nuisance Engine würde ich durch Genesis Chamber ersetzten, weil die in den Deck einfach um einiges stärker ist. Vor allem, wenn du in den Comboturn gehst und Retriever into Ironworks into Retriever machst...da hast du dann unbegrenzt Artefakt-Spielsteine zum Saccen.

Falls du mit Freunden spielst, kann ich dir die Oldschool-Combo Myr Servitor + Skullclamp empfehlen, damit generierst du viele Karten und bleibst immer handlungsfähig.

Das Rakdos Carnarium halte ich für schlecht, da es dich doppelt ausbremst. Wenn du die Manabase stabilisieren willst, spiel lieber Dragonskull Summit, auf jeden aber lieber Mountain/Swamp, weil die dich nicht zurückwerfen.

Ansonsten sehr schönes Spaßdeck.

Tahtah
I.N.H.
02.11.2012 von Blaaa [Gast]:
Ich könnte mir in dem Deck auch noch Fling sehr gut vorstellen, da du einige Kreaturen hast, die du pumpen kannst und dann kannst du nach dem Combat einfach mit einem Fling die Kreatur deinem Gegner an Kopp schießen.
(Als günstige und effektive Variante)

Arcbound worker und Arcbound Ravager sind natürlich sehr schön, da du noch profitierst, wenn sie draufgehen.

Nur als Zwischenfrage: lohnt sich der Megatog wirklich. Ich hab mal das Opferschlag-Deck gespielt und finde, dass der zu klobig und zu langsam ist. Allerdings bevorzuge ich auch schnelle oder controlllastigere Artefaktdecks.

Was man bei überwiegend Artefakten noch gut nutzen kann ist: WhipeFlare. Immerhin kannst du damit gegen weenies und gegen frühe Kreaturen einiges ausrichten und es trifft nicht so viel bei dir. (höchstens Atogs und Disciples)

Wofür spielst du die single Crucible of worlds? Du hast doch keine Wastelands, keine Fetchlands oder werden bei dir immer die Länder zerstört?

Ich weiß leider nicht genau, in welche Richtung dein Deck gehen soll - eher schnell und aggro oder eher midrange oder ramp/pump?
Wenn du zum Ziel deines Decks noch etwas sagen würdest, könnte ich dir sicher noch einige Tipps geben.
(Mir würden noch so 2 lustige Ideen einfallen - Trinket mage mit vielen cc1 spells, die dann situativ gesucht werden können, wie zum Beispiel verschiedene Spellbombs oder auch Artefaktländer> ist allerdings auf blau angewiesen/ oder aber der Lodestone Golem, der mit etwas Ramp schnell liegt, mit 5/3 gut hauen kann und deinen Gegner stark verlangsamt)

Ausrichtung und grobes Budget sagen und dann bekommst du vielleicht auch mehr Hilfe. Außer du wolltest dein Deck nur zeigen und willst es einfach so belassen...
06.11.2012 von Adler:
Schonmal danke für eure Tipps!
@tatah
Genesis Chamber ist deutlich besser als Nuisance Engine, werde ich tauschen. Rakdos Canarium kommt raus, macht das Deck wirklich zu langsam. Dein Deck gefällt mir auch sehr gut.

@Blaa
Budget spielt keine rolle.

Ziel meines Deck soll es einfach sein möglichst viele Artefakte zu Opfern und mit den aufgepumpten Kreaturen, den Gegner zu überrennen und glichzeitig noch indirekt schaden zu verursachen. Crucible of world hab ich drinnen um meine geopferten Artefaktländer wieder vom Friedhof aus spielen zu können.

Zur schnelligkeit, eher midrange.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.