Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
B / G Bitter Ordeal
Sese102, 05.08.2015
Kategorie
Fun
Verwendung
Freundeskreis
Maindeck (60)

Kreaturen (13)
4 Carrion Feeder
4 Young Wolf
4 Birds of Paradise
1 Maralen of the Mornsong

Sonstige Sprüche (26)
1 Tendrils of Agony
3 Khalni Heart Expedition
2 Squandered Resources
3 Search for Tomorrow
3 Bitter Ordeal
3 Diabolic Intent
3 Altars Reap
4 Duress
2 Smallpox
2 Shadows of the Past

Länder (21)
3 Ghost Quarter
2 Khalni Garden
4 Llanowar Wastes
6 Swamp
4 Forest
2 Overgrown Tomb
Kommentar:

Vorab: Ich spiele Magic hauptsächlich als Hobby und ohne unmengen an Geld ausgeben zu wollen.

Ich habe mir zwischendurch die Frage gestellt, wie man Bitter Ordeal sinnvoll in ein Deck verpacken kann. Da man ums Opfern nicht herumkommt, erschien mir ein Land-Opfer-Deck als geeignet. Zur Funktionsweise:

Alles ist darauf ausgerichtet, seine eigenen Karten zu opfern, und vor allem genug davon zu haben.

Die Birds sorgen für Tempo und sind später.richtig.Opfer!

Der Young Wolf ist eigentlich nur als Opfer gedacht.hier soll die Fähigkeit Undying ziehen.

.der Carrion Feeder ist entweder ein Opfer oder Kreaturenverwerter . im Zweifel opfert er sich selber.

Maralen ist der Tutor für später, wenn man sich einigermaßen aufbauen konnte. Da sie dem Gegner auch Kartenqualität beschafft, ist sie halt nur 1x im Deck. Als 1 gut, ansonsten wird sie halt schnell wieder geopfert.

Die Expedition sowie die Search for Tomorrow sollen uns die Länder aus dem Deck ziehen.welche dann das große Glück haben geopfert zu werden.

Die Diabolic Intent, Altars Reap sowie die Shadows of the Past sollen die Kartenqualität sicherstellen.

.bis mittels Ghostquarter, Smallpox, Squandered Resources und oder Carrion Feeder einfach alles was geht geopfert wird um das Bitter Ordeal zu spielen.

Aufgrund der Gravestrom-Fähigkeit von Bitter Ordeal zählt für jedes in den Friedhof gewanderte Permanent ein Stormcount. Hat man alles richtig gemacht, zieht man dem Gegner ordentlich wichtige Karten aus seinem Deck . und ist man richtig gut, schiebt man das Tendrils of Agony hinterher . sprich der Gegner ist tot.

Schlüsselkarten:
Bitter Ordeal
Die Karte ist schwierig einzuordnen, aber richtig gespielt hammer. Storm sorgt beim Aussprechen dafür, dass sofort jeder Spruch kopiert ist . d.h. man hat auf dem Stack mal locker 5-10 Sprüche . welche den Stormcount für andere Spells in ungeahnte Höhen treiben ^^

Squandered Resources
Sorgt für einen Manaburst. Man tappt ein Land für Mana, und hat die Möglichkeit das Land für das selbe Mana zu opfern. Füttert das Bitter Ordeal, und schafft Mana für das Tendrils of Agony

Carrion Feeder
Wächst durch geopferte Kreaturen und füttert das Bitter Ordeal. Dient als Finischer, oder opfert sich selbst.

Ich weiß, das Deck ließe sich entsprechend varieren . mit Life/Death und nem Blood Artist z.B. oder nem Altar of Dementia oder Altar of the Brood oder ner Archive Trap (gut in Kombination mit der Ghost Quarter oder eben Bitter Ordeal)

Für Meinungen bin ich sehr offen . vllt hat einer von Euch schon mal ne Bitter Ordeal erfolgreich irgendwo eingebaut.

Freundliche Grüße
Sebastian

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
06.08.2015 von Sylence (von draußen) [Gast]:
Nevinyrrals Disc wäre eine eindeutige Wahl. Die aus den Commander Sets sind relativ günstig.

Und Bitter Ordeal funktioniert nicht mit Mill, da nur Karten im Spiel als Permanents zählen.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.